Mitglieder des Industriebeirats

Kawasaki Heavy Industries

Kawasaki Heavy Industries (Japan) plant den Bau eines großen Flüssigwasserstofftankers, um in Zukunft Flüssigwasserstoff aus Australien zu importieren, und betreibt derzeit einen kleinen (Pilot-)Flüssigwasserstofftanker zum Nachweis einer CO2-freien Wasserstoff-Energieversorgungskette zwischen Japan und Australien.

Daihatsu Motor Company

Daihatsu Motor Co., Ltd. (Japan) widmet sich als japanisches Unternehmen, das nachhaltige Automobile herstellt, dem Wasserstoffkraftstoff und verfolgt eine Technologie zur Speicherung von Wasserstoff in hoher Dichte, die insbesondere für Kleinwagen anwendbar ist. Daihatsu verfügt außerdem über umfassende Kenntnisse zu Wasserstoffrekombinationskatalysatoren unter Verwendung von Automobilabgaskatalysatoren.

Japan Atomic Energy Agency (JAEA)

Die Japanische Atomenergiebehörde ist ein öffentliches Forschungsinstitut für Atomenergie und verwandte Anwendungen, einschließlich der Wasserstoffsicherheit von Kraftwerken. In Kernkraftwerken werden Wasserstoff-Rekombinationskatalysatoren eingesetzt. Die japanische Atomenergiebehörde führt weitere Verbesserungen des Katalysators durch, um den ordnungsgemäßen Umgang mit Wasserstoff zu gewährleisten.

Air Liquide

Air Liquide (Frankreich) ist ein weltweit führender Anbieter von Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheit. Seit mehr als 40 Jahren entwickelt Air Liquide eine einzigartige Expertise in der Beherrschung der gesamten Kette von flüssigem und gasförmigem Wasserstoff (Produktion, Lagerung und Verteilung).

EnerSys-Hawker

EnerSys-Hawker (Deutschland) ist ein führendes Unternehmen für die Bereitstellung von Energiespeichern für industrielle Anwendungen. Darüber hinaus sind sie kommerzieller Hersteller von katalytischen Wasserstoffrekombinatoren.

Chemical Consulting Dornseiffer (CCD)

Chemical Consulting Dornseiffer (Deutschland) ist Experte für den Prototypenbau von katalytischen Systemen, insbesondere für die Emissionskontrolle im Automobilbereich, sowie für die Entwicklung und den Bau von Prüfständen im gleichen Geschäftsbereich. CCD entwickelt und produziert Katalysatoren für die nukleare Sicherheitsforschung an katalytischen Rekombinatoren.

Cataler Corporation

Cataler Corporation produziert Abgasreinigungskatalysatoren für Automobile und Elektrodenkatalysatoren für Brennstoffzellenfahrzeuge. Diese Produkte tragen auch zur Wasserstoffrekombination und zur Schaffung einer neuen Wasserstoffgesellschaft bei.

Letzte Änderung: 16.10.2024